Arabisch Impressum| Sitemap| Deutsch|

  • Home
  • ARAB FORUM
    • Philosophie
    • Team
    • Zeitschrift
     
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Politik
    • Diplomatisches Corps
    • Deutschlandfenster
     
  • Media
    • Mediadaten
    • Werbepartner
    • Referenzen
     
  • Abonnement
    • Preise
    • Bestellung
     
  • Archiv
  • Kontakt

Themen| Wirtschaft| Kultur| Tourismus| Diplomatisches Corps| Deutschlandfenster|

Themen

Sheikh Mansur Bin Zayed beim ASIL CUP INTERNATIONAL 2014


"Lawrence von Arabien, Genese eines Mythos"


Bildung und Energie spielen eine bedeutende Rolle



Deutschlandfenster


Lawrence von Arabien

Sheikh Mansur Bin Zayed beim ASIL CUP INTERNATIONAL 2014

Ausgabe 2 / 2014

Zum 10. Mal findet vom 22. bis 24. August 2014 im Schlosspark der fürstlichen Domäne des Erbgrafen Ferdinand von Castell der ASIL CUP INTERNATIONAL statt. Experten meinen, es sei die „schönste und attraktivste Veranstaltung dieser Art“. mehr...


Lawrence von Arabien

"Lawrence von Arabien, Genese eines Mythos"

Ausgabe 1 / 2011

Während im Ersten Weltkrieg in Arabien auf deutscher Seite, die mit dem osmanischen Reich verbündet war,  der Diplomat, Orientalist und Hobby-Archäologe Max von Oppenheim im Auftrag des Auswärtigen Amtes und des Generalstabs mit der von ihm initiierten "Nachrichtenstelle für den Orient" (NfO) propagandistisch agitierte, hieß sein Gegenspieler Thomas Edward Lawrence (1888 – 1935), der später als "Lawrence von Arabien" heroisiert wurde. Beide versuchten die arabischen Stämme auf die eigene Seite zu ziehen und gegen die andere einzusetzen.

Im Gegensatz zu Oppenheim wurde Lawrence zum Mythos, und zwar schon mehr...


Ermutigende Wirtschaftsentwicklung in den arabischen Ländern

Bildung und Energie spielen
eine bedeutende Rolle
in den deutsch-arabischen Beziehungen

Ausgabe 3 / 2010

Bildung und Energie - zwei Themen, bei denen es um Ressourcen geht. Beiden widmeten sich jeweils zweitägige Foren im Oktober 2010 in Berlin, die mit jeweils 300 Teilnehmern regen Zuspruch fanden.

Bildungsfragen haben eine weit in die Zukunft reichende Bedeutung. Ein Fünftel der Bevölkerung in den arabischen Ländern ist zwischen 15 und 24 Jahre alt. Die qualifizierte Ausbildung von rund 70 Millionen jungen Menschen soll die wirtschaftliche und soziale Stabilität in der Region sichern. Zahlreiche Länder der Region gründen neue Ausbildungseinrichtungen und Universitäten in Kooperationen mit europäischen Partnern. mehr...


Ermutigende Wirtschaftsentwicklung in den arabischen Ländern

Treffpunkt der deutsch-arabischen Wirtschaft

Donnerstag, 1.Juli, 2010

Ghorfa veranstaltete das
13. Deutsch-Arabische Wirtschaftsforum

Höhepunkt des 13. Deutsch-Arabischen Wirtschaftsforums in Berlin war die Rede von Bundesaußenminister Dr. Guido Westerwelle beim Galadinner vor über 500 Vertretern aus Wirtschat und Politik. Er nannte den Veranstalter, die Ghorfa (Arab German Chamber of Commerce and Industry), den ”Treffpunkt” der deutsch-arabischen Wirtschaftsbeziehungen. Der Minister drückte seine Verbundenheit mit der arabischen Welt aus, die sich dadurch zeige, dass er in diesem Jahr bereits zweimal die Region besucht habe, und zwar im Januar Saudi-Arabien, Katar, die Vereinigten Arabischen Emirate und Jemen sowie Libanon, Syrien, Jordanien und Ägypten im Mai. mehr...


AZZAWI MEDIA PRINT

© copyright 2004-2011 | ARAB FORUM BERLIN| Alle Rechte vorbehalten

 
Lufthansa PartnerPlus Benefit KT Bank AzzawiMediaPrint, Druckhaus Berlin Grand Elysee Hotel Hamburg UKE University Medical Center